Willibald

Willibald
Wịllibald,
 
Wịlbald, angelsächsischer Benediktiner, * Südengland um 700, ✝ Eichstätt 7. 7. 787 (?); verließ im Rahmen der angelsächsischen Mission um 720 mit seinem Vater Richard von England und seinem Bruder Wunibald England und hielt sich in Rom, Palästina und Byzanz auf. 730-739 lebte er als Mönch in Montecassino. 739 wurde er von Gregor III. zur Mission nach Deutschland gesandt und 741 von Bonifatius zum Bischof geweiht. Willibald war der erste Bischof des neu errichteten Bistums Eichstätt. Von dort aus missionierte er im Gebiet zwischen Donau und Regnitz. Zusammen mit Wunibald gründete er die Abtei Heidenheim (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen), die erst von diesem, dann von seiner Schwester Walburga geleitet wurde. - Heiliger (Tag: 7. 7.).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Willibald — steht für: Willibald (Name), ein männlicher Vorname Willibald ist der Name folgender Unternehmen: Willibald GmbH, ein in Deutschland und Irland produzierender Hersteller von landbaulichen und gartenbaulichen Geräten Willibald ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Willibald — m German: from an old Germanic personal name composed of the elements wil will, desire + bald bold, brave. St Willibald (c.700–c.786) was of Anglo Saxon origin, and aided his cousin Boniface in evangelical missions in Germany …   First names dictionary

  • Willibald — Willibald, Heiliger, geb. im Oktober 700 in England, gest. 7. Juli 781 in Eichstätt, pilgerte 721 mit seinem Bruder Wunibald (Heiliger, Abt von Heidenheim, gest. 19. Dez. 761) nach Rom und ins Heilige Land, lebte dann auf Monte Cassino, zog 740… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Willibald — Willibald, s. Wilibald …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Willibald, St. — Willibald, St., der erste Bischof von Eichstätt, geb. 700 in England aus dem Geschlechte des großen Bonifacius, pilgerte 720 nach Rom u. Jerusalem, machte den Rückweg über Konstantinopel, lebte dann 10 Jahre als Mönch in Monte Casino. Veranlaßt… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Willibald — Infobox Saint name= Saint Willibald birth date= death date= 787 AD feast day= 7 July venerated in= Roman Catholic Church imagesize= 250px caption= birth place= Wessex death place=Eichstätt titles= beatified date= beatified place= beatified by=… …   Wikipedia

  • Willibald — Saint Willibald Saint Willibald naît en Angleterre vers l’an 700 de parents saxons et nobles. Aux alentours de l’année 720, il se rend à Rome avec son père qui meurt en route et son frère saint Wunebald (ou Wynnebald ) futur évangélisateur de la… …   Wikipédia en Français

  • Willibald — aus dem gleich lautenden deutschen Rufnamen (willio + bald) entstandener Familienname. An der Verbreitung des Namens im Mittelalter hat die Verehrung des heiligen Willibald (8.Jh.) Anteil. Der heilige Willibald war ein angelsächsischer Missionar …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Willibald, St. — St. Willibald, geb. um 700 in England, aus einem edeln altsächsischen Geschlechte, er wurde in dem Kloster Waltheim erzogen, pilgerte 720 mit seinem Bruder Wunnebald nach Rom u. 721 ohne denselben in das Heilige Land, lebte 727–29 in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Willibald — althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Wille« und »kühn«. Namensträger: Christoph Willibald Gluck, deutscher Komponist …   Deutsch namen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”